Budgetkonzepte

Budgetkonzepte
Konzepte, die dazu dienen, einen Maßstab für eine zyklusunabhängige Haushaltspolitik aufzuzeigen, zumindest die  konjunkturellen Impulse unterschiedlicher  Budgets systematisch zu erfassen.
- Einzelkonzepte:  Finanzierungssaldo,  High Employment Budget Surplus,  konjunkturneutraler Haushalt,  konjunkturgerechter Haushalt u.a.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Budgetkonzepte —   [by dʒe ], methodische Instrumente der Finanzwissenschaft zur Messung und Beurteilung der konjunkturellen (»Stabilisierungs« )Wirkungen (geplanter oder tatsächlicher) öffentlicher Ausgaben und Einnahmen. Wichtige Budgetkonzepte sind:… …   Universal-Lexikon

  • Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget …   Universal-Lexikon

  • Fiskalpolitik — Fis|kal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Regelung der fiskalischen Belange * * * Fis|kal|po|li|tik, die: Gesamtheit der fiskalischen u. monetären Maßnahmen eines Staates im Dienste der Konjunktur u. Wachstumspolitik …   Universal-Lexikon

  • konjunktureller Impuls — 1. Begriff der ⇡ Finanzwissenschaft: Konjunkturelle Wirkung des ⇡ Budgets. Vgl. auch ⇡ Budgetkonzepte. 2. Konzept des ⇡ Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) zur Messung der Anstoßwirkung, die der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”